Waldbaden – was steckt hinter dem neuen Trend?

Insbesondere während der Corona-Pandemie machten viele Menschen eine (neue) Entdeckung: Sie erlebten den Wald als Kraftspender und Ort der Entspannung. Auch in den Medien avancierte „Waldbaden“ schnell zum Trend-Thema. Dabei kennen die Japaner „Shinrin Yoku“, was übersetzt „Waldbaden“ bedeutet, bereits seit den 1980er-Jahren. Zahlreiche wissenschaftliche Studien konnten zeigen: Bäume haben eine positive Wirkung sowohl auf unseren Körper als auch die Psyche. Die Rahlstedter Naturpädagogin, Japan-Kennerin und Buch-Autorin Angela von der Geest, über deren Waldbaden-Kurse mehrfach in Zeitungen, Magazinen und TV-Beiträgen berichtet worden ist, lädt ein in die faszinierende „Wunderwelt Wald“. Dabei geht sie anschaulich auf wesentliche Aspekte des Waldbadens wie Entschleunigung, Sinnesöffnung, Meditation und Entspannung ein – ohne esoterisches Pathos.

Vortrag Medivitalis Convention, 27.05.2023, Besenbinderhof Hamburg
Thema: Waldbaden – was steckt hinter dem neuen Trend?
15:00 Uhr, Raum 1
Kontakt: Angela von der Geest
Hofstückenstieg 10b
22145 Hamburg Telefon: 040 6799088 Mail: angela.vdg@web.de
Mehr Infos unter: www.die-waldbademeisterin.com
Buchtipp: „Waldbaden - Ruhe finden in der Natur mit Shinrin Yoku“ Angela von der Geest ISBN 978-3-7543-0094-7
© Privat
Comments